Sie sind immer für andere im Einsatz? Für Mütter und Väter gilt häufig nicht, was für die meisten Menschen selbstverständlich ist: Zeit für sich haben, sich Ruhepausen gönnen oder einfach nur eine hartnäckige Krankheit auskurieren. Gerade Mütter und Väter brauchen ein Angebot, das ganzheitlich ansetzt und ihre Lebenssituation in der Therapie berücksichtigt.
Voraussetzung für einen Kurantrag ist hauptsächlich die eigene Kurbedürftigkeit der Mutter oder des Vaters und nicht die der Kinder.
Es muss eine medizinische Notwendigkeit vorliegen und eine oder mehrere psychosoziale Belastungssituationen wie z.B. ein oder mehrere Kinder, beruflicher Stress, ständiger Termindruck, der Tod eines Angehörigen, die Pflege eines Familienangehörigen, Trennung oder Scheidung, Gewalt in der Familie...
Befindlichkeits- oder Gesundheitsstörungen wie z.B. Herzrasen, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Essstörungen, starke Erschöpfung, Gereiztheit u.a. können unter Umständen das ganze Familienleben beeinträchtigen.